Zwie...

Zwie...
zwie..., Zwie...:
Die als Bestimmungswort auftretenden Bildungen mhd., ahd. zwi-, niederl. twee-, engl. twi-, schwed. tve- gehören zu dem unter zwei behandelten Zahlwort (siehe auch die Artikel bi..., Bi... und 2 di..., Di...). Bildungen mit diesem Bestimmungwort sind z. B. Zwieback (eigentlich »zweimal Gebackenes«, eine Lehnübersetzung des 17. Jh.s aus it. biscotto oder frz. biscuit); zwiefach »zweifach« (mhd. zwivach); Zwiefalt »das Zweifache« (mhd. zwivalt, ahd. als zwifaltī), dazu zwiefältig »zweifach« (mhd. zwivaltic); Zwiegespräch »Gespräch zwischen zwei Personen« (Anfang des 19. Jh.s); zwiespältig, Zwiespalt ( spalten); Zwiesprache »das Sichaussprechen mit einem imaginären Partner« (um 1800); Zwietracht »Uneinigkeit, Streit« und zwieträchtig »voller Zwietracht« ( Eintracht).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • zwie... — zwie..., Zwie... 〈in Zus.〉 zwei..., Zwei …   Universal-Lexikon

  • Zwie... — zwie..., Zwie... 〈in Zus.〉 zwei..., Zwei …   Universal-Lexikon

  • zwie... — zwie..., Zwie...: Die als Bestimmungswort auftretenden Bildungen mhd., ahd. zwi , niederl. twee , engl. twi , schwed. tve gehören zu dem unter ↑ zwei behandelten Zahlwort (siehe auch die Artikel ↑ bi..., ↑ Bi... und 2↑ di..., ↑ Di...). Bildungen… …   Das Herkunftswörterbuch

  • zwie- — Präfix Kompositionsform von zwei erw. alt. ( ), mhd. zwi , ahd. zwi , mndd. twe , mndl. twee Stammwort. Aus g. * twi , auch in anord. tvé , tví , ae. twi , afr. twi . Außergermanisch entsprechen ai. dvi , gr. di , l. bi . zwei. indogermanisch iz …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • zwie — zwie·back; …   English syllables

  • zwie|back — «ZWEE BAHK, SWEE , TSWEE », noun. a kind of bread or cake which, after baking, is cut into slices and toasted brown and crisp in an oven. ╂[American English < German Zwieback biscuit, rusk < zwie twice + backen to bake, loan translation of… …   Useful english dictionary

  • zwie·back — /ˈzwaıˌbæk, Brit ˈzwiːˌbæk/ noun [noncount] US : a dry, hard bread that is eaten especially by young children …   Useful english dictionary

  • Zwieback — Zwie|back [ ts̮vi:bak], der; [e]s, e und Zwiebäcke [ ts̮vi:bɛkə]: a) nach dem Backen in Scheiben geschnittenes und zusätzlich geröstetes weißbrotähnliches Gebäck: eine Packung Zwieback; magst du Zwieback? Zus.: Schiffszwieback. b) Scheibe… …   Universal-Lexikon

  • Zwiesprache — Zwie|spra|che [ ts̮vi:ʃpra:xə], die; (geh.): das Sichaussprechen mit einem [imaginären] Partner: [stumme] Zwiesprache mit jmdm. halten. Syn.: ↑ Dialog, ↑ Gespräch, innerer Monolog. * * * Zwie|spra|che 〈f. 19〉 Zwiegespräch, Aussprache zu zweien ●… …   Universal-Lexikon

  • Zwiebelfisch — Zwie|bel|fisch 〈m. 1; Typ.〉 (gedruckter) Buchstabe aus einer anderen Schrift als der des übrigen Schriftsatzes * * * Zwie|bel|fisch, der [urspr. von mehreren aus verschiedenen Schriftarten (»wie ein Haufen kleiner Fische«) durcheinandergeratenen… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”